Tätigkeiten der Nexline
Die Nexline AG ist eine Aktiengesellschaft, deren Hauptaufgaben im Informatik-Outsourcing liegen. Sie betreut ca. 30 kleine und mittelgrosse Kunden (KMUs), welche selbst keine Informatik-Abteilung unterhalten und auf eine zuverlässige Unterstützung von extern angewiesen sind. Die Kunden befinden sich mehrheitlich im Raum Zentralschweiz (ZG / LU / SZ), einzelne in den Kantonen ZH und AG. Im Unterschied zu anderen Outsourcern, welche eine möglichst breite Basis mit einheitlichen Produkten ansprechen, bestehen die Nexline-Dienstleistungen aus einer sehr tiefen Betreuung bei kleinem Kundenstamm. Es werden individuelle Lösungen auf der Basis vorhandener kommerzieller Produkte entwickelt, welche vor allem die Administration bei den Kunden unterstützen. Neben der Installation und Betreuung von Standard- Komponenten wie Office- und E-Mail-Produkten ist insbesondere die Entwicklung von Auftragsabwicklungs- und Fakturierungssystemen ein zentrales Tätigkeitsfeld, wobei momentan die Entwicklungsumgebung Clarion eingesetzt wird. Daneben ist die Betreuung der SESAM-Finanzsysteme der Kunden ein weiteres Standbein.
Geschichte der Nexline
Die Nexline ist 1985 entstanden und bot anfangs vor allem die Installation und Betreuung von SESAM-Produkten an (Sesam-Prospekt aus den späten 1980ern, 10 Seiten als PDF, 15MB). Diese damals bestehende breite Palette an administrativen Werkzeugen für die Auftragserfassung und -abwicklung und weiteren administrativen Funktionen eignete sich vor allem für KMUs. Die Herstellerin der Software, Softinc. Ltd. in Baar ZG, baute zur Verbreitung ihrer Produkte ein Netz von Händlern in der ganzen Deutschschweiz auf, von denen die Nexline einer war und ist. Sie förderte weiterhin den Kontakt der Händler untereinander, so dass eine teilweise enge Kooperation zwischen ihnen und weiteren, z.T. branchenfremden Firmen entstanden ist. Seit dem Wechsel der Softinc auf Grossverteiler und paralleler Vernachlässigung der einstigen Händlerbasis ist die Zusammenarbeit zwischen Nexline und Softinc lockerer geworden, mit einzelnen Händlern des ehemaligen Netzes besteht noch heute ein enger Kontakt. So kann die Nexline trotz geringem Personalbestandes – zwei feste und mehrere freie Mitarbeiter – qualitativ hochstehende Leistungen erbringen.
Neue Dienstleistungen
Mit dem immer stärker werdenden Interesse ihrer Kunden am Internet begann auch bei der Nexline die Entwicklung von Internet-Diensten. Auch hier ist eine hohe vertikale Integration vorgesehen: von der Organisation und Installation des Internet-Zugangs über die Auswahl von geeigneten Zugriffsprodukten bis zum Betrieb eines Servers und der entsprechenden Schulung der Mitarbeiter werden alle Aspekte abgedeckt. Die notwendigen Infrastruktur-Investitionen wurden bereits getätigt (konstanter Internetanschluss, Einrichtung von WWW-Servern, Firewall-Installationen, etc.)